Für Black Friday tut sich der Elektronikhändler mit Schweiz Tourismus zusammen und verschenkt Gutscheine für Ski-Pässe. Podobnie będzie z Interlockiem Kunden.
Diese Gutscheine gibts bei Interdiscount während der Black-Friday-Woche.
Der «2 in 1» -Ski- Tagespass oder Bergbahnpass ist ein Angebot, das der Elektronikhändler in Zusammenarbeit mit Schweiz Tourismus entwickelt hat.
Die Gutscheine sollten möglichst Grossflächig gültig sein, heisst es bei Interdiscount.
Im Gegensatz zu den Spezialangeboten in Zusammenarbeit mit der SBB der vergangenen Jahre setzt Interdiscount 2019 auf einen Mindesteinkaufspreis: Den Gutschein gibts ab einem Einkauf im Wert von 100 Franken.
Für Interdiscount ist Black Friday jeweils der umsatzstärkste Tag im Jahr. Insgesamt werden am Black Friday rund 10-mal mehr Pakete als an gewöhnlichen Tagen in Jegenstorf, wo sich das Zentrallager von Interdiscount befindet, verschickt.
Detailhändler müssen einiges unternehmen, damit der Black Friday zu ihrem umsatzstärksten Tag wird:
Einlagern Extra-Artikel
Die Planung für den Black Friday beginnt für die Händler nicht erst ein paar Wochen vor dem Event. Sie kaufen bei den Herstellern im Voraus Produkte in grossen Quantitäten ein, um selber von Rabatten profitieren zu können.
Serwer aufrüsten
W tej grze Jahren sind bei den Händlern rund um den Black Friday immer wieder Strony internetowe zusammengebrochen, weil sie dem plötzlichen Ansturm der Schnäppchenjäger nicht gewachsen waren. Damit das nicht mehr passiert, fahren die Händler vor dem Black Friday ihre Serverkapazität hoch.
Osobisty aufstocken
Händler wie Manor, Interdiscount und Galaxus bestätigen gegenüber 20 Minuten, dass rund um den Black Friday mehr Personal im Einsatz steht. Dieses wird beispielsweise in den Lagern oder im Verkauf eingesetzt. Die Besetzung sei oft ähnlich wie an einem Samstag.
Werbeausgaben erhöhen
Zobacz w Czarny piątek 2015 das erste Mal in der Schweiz von ein paar wenigen Händlern ausgerufen wurde, ist viel geschehen: «Heute beteiligen sich Hinz und Kunz am Black Friday: vom Coiffeursalon bis zum Schönheitsdoktor. Ohne eigene Werbung hat eine Firma nur geringe Chancen, wahrgenommen zu werden », sagt Retail-Experte Julian Zrotz von Blackfridaydeals.ch.
Länger öffnen
Manche Läden und Shoppingcenter lassen ihre Türen am Black Friday länger offen. So schliesst das Shoppi Tivoli am 29. November erst um 22 Uhr statt wie sonst am Freitag um 20 Uhr.
Die grosse Rabattschlacht am Black Friday steht kurz bevor.
Laut Schätzungen von Blackfridaydeals.ch dürften Schweizer Händler innert 24 Stunden einen Umsatz von 450 Millionen Franken erzielen.
Eigentlich gilt der Czarny piątek als Startschuss für das Weihnachtsgeschäft. Dieses Jahr lancierte aber bereits der Singles 'Day am 11 listopada. Weihnachtsverkauf in der Schweiz.
Firmen bieten nicht nur Deals auf typische Produkte wie Fernseher oder Kleider, sondern auch zunehmend Abos und Dienstleistungen. Sogar na podbródku Coiffeur Czarny-piątek-Rabatt.
Die Zahl der Geschäfte, die zum Black Friday spezielle Deals machen, steigt immer weiter. Sogar Globus ist dabei, obwohl die Firma dem Black Friday gegenüber bisher eher sceptisch war.
Der Anteil an Onlinekäufen am Black Friday dürfte in der Schweiz mit einem Umsatz von 95 Millionen Franken bei über 20 Prozent liegen.
Konsumenten spien auf den Black Friday hin, wie Julian Zrotz von Blackfridaydeals.ch zu 20 Minuten sagt: «Das Interesse am Black Friday ist bereits im Vorfeld riesig.»
Schweizer können am Black Friday auch direct from Rabatten in den USA profitieren: Die US-Firma Big Apple Buddy ermöglicht es Online-Shoppern, bei Händlern aus dem Heimatland des Black Friday zu bestellen.
Die Spezialangebote von Black Friday und Singles 'Day klingen manchmal besser, als sie in Wirklichkeit sind.
Der Czarny piątek jest amerykańską tradycją. Inzwischen etabliert sich das Phänomen auch in der Schweiz.
W USA warten die Kunden oft schon um Mitternacht oder in den frühen Morgenstunden auf die Öffnung der Geschäfte, um das beste Schnäppchen zu ergattern.
Teilweise harren sie dabei auch in der Kälte aus …
… und freuen sich dann, wenn sie zum Beispiel einen günstigen Fernseher abstauben können.
24/24 BILDERN
Interdiscount macht zu Black Friday jeweils mit seinen aussergewöhnlichen Kooperationen auf sich aufmerksam: In den vergangenen Jahren gab es beim Elektronikhändler etwa das Halbtax-Abo oder Auslandtickets der SBB zu Dumping-Preisen zu kaufen. Dieses Jahr verschenkt die Coop-Tochter in Zusammenarbeit mit Schweiz Tourismus Gutscheine für Ski-Pässe an Kunden.
Konkret geht es um einen «2 in 1» -Ski-Tagespass oder Bergbahnpass – Kunden erhalten ihn bei einem Einkauf im Wert von mindestens 100 Franken, wie Interdiscount mitteilt. Wer den Gutschein nutzen will, muss bei dem Elektronik-Händler einkaufen und dann immer noch für ein Ski-Abo bezahlen – er bekommt aber ein zweites gratis.
Im Gegensatz zu den Spezialangeboten in Zusammenarbeit mit der SBB der vergangenen Jahre setzt Interdiscount 2019 somit auf einen Mindesteinkaufspreis. «Beim Halbtax haben wir den Betrag direkt einkassiert. Hier geben wir den Gutschein kostenlos ab », sędzia Interdiscount-Marketingleiter Martin Koncilja zu 20 Minuten. «Würden wir den Gutschein nicht an einen Mindestbestellwert knüpfen, würden tausende Kunden unsere Geschäfte stürmen und nur die Gutscheine abholen. Wir hätten dann keinen Umsatz – sondern nur Kosten. »
Wie viel Geld sich Interdiscount die Sache kosten lässt, will der Marketing-Chef nicht verraten: Die Vertragsdetails seien vertraulich. «Wir bezahlen aber ziemlich viel Geld für die Aktion», sagt Koncilja lediglich.
Die Gutscheine sollten möglichst Grossflächig gültig sein, sagt Koncilja weiter: «Unser Ziel war es, alle Regionen abzudecken, weil wir auch in allen Regionen Filialen haben. Geschafft haben wir dies nur dank der tatkräftigen Unterstützung durch Schweiz Tourismus. »Diese Ski- und Berggebiete machen mit:
• Saas-Grund
• Aletscharena
• Hoher Kasten
• Bivio
• Sörenberg
• Malbun
• Sainte-Croix Les Rasses
• Rosswald
• Niederhorn
• Wiriehorn
• Braunwald
• Stockhorn
• Meiringen Haslisberg
• Sattel-Hochstuckli
• Kerenzerberg
• Monte Brè
• Bosco Gurin
Das Interdiscount-Angebot läuft während der Black-Friday-Woche vom 25. Listopad bis 1. Dezember. Gültig sind die Gutscheine vom 29. November bis zum 21. Dezember sowie nächstes Jahr vom 12. bis zum 26. Januar.
«Ausnahmezustand» bei Interdiscount
Für Interdiscount ist Black Friday jeweils der umsatzstärkste Tag im Jahr. Auch 2019 rechnet das Unternehmen mit dem grössten Auftragsvolumen des Jahres, wie Sprecherin Alexandra Friedli zu 20 Minuten sagt. Sie bezeichnet die Lage am Black Friday als «Ausnahmezustand».
In den Logistikanlagen der Firma würde darum das Personal mit Aushilfen aufgestockt und auch die Lager seien rund 25 Prozent voller als gewöhnlich. Insgesamt würden am Black Friday rund 10-mal mehr Pakete als an gewöhnlichen Tagen w Jegenstorf, wo sich das Zentrallager von Interdiscount befindet, verschickt.